Mai 22, 2022
Die Frage, ob Austern vegan sind, ist umstritten. Auf der einen Seite behaupten einige, dass Muscheln wie Austern ethisch gesehen jedem anderen Tier ähneln und daher nicht verzehrt werden sollten. Andere argumentieren, dass der Verzehr von Austern ethisch vertretbar ist, solange sie auf nachhaltige Weise gezüchtet werden. In diesem Blogartikel werde ich alle Seiten der Debatte beleuchten und versuchen zu bestimmen, ob der Verzehr von Austern Sie als Veganer qualifiziert oder nicht. Die Frage ist: Sind Austern vegan?
Austern. Siekönnen zwischen 3 und 14 Zentimetern groß werden und sind in der Regel in Küstenregionen zu finden. Austern haben einen weichen, breiigen Körper und eine glatte, feste Schale. Sie können bis zu 20 Jahre alt werden und ernähren sich, indem sie Nahrungsteilchen aus dem Wasser aufsammeln. Austern haben, wie Venusmuscheln, zwei Schalen. In den Schalen der Austern befindet sich Kalziumkarbonat. Je nach den Wasserverhältnissen in ihrer Umgebung können sie auch die Form und Größe ihrer Schale verändern. Diese faszinierenden Tiere können im Laufe ihres Lebens sogar ihr Geschlecht wechseln!
Die beiden gängigsten Methoden zur Austernernte sind das Baggern und das Sammeln von Hand. Dabei werden häufig Nichtzielarten wie Fische, Krebse und andere Schalentiere getötet, was zu einer Schädigung des Meeresbodens führen kann. Das Austernsammeln von Hand ist eine umweltfreundlichere Methode. Dabei werden die Austern mit einer Harke oder einer Zange vom Boden aufgesammelt. Das Sammeln von Hand wird in der Regel in Regionen angewandt, in denen das Ausbaggern verboten ist oder die Umwelt schädigen würde. Die Austern werden zu einem Verarbeitungsbetrieb transportiert, wo sie sortiert und klassifiziert werden. Danach werden die besten Austern geschält (geöffnet) und an Restaurants oder Supermärkte verkauft. Aus den minderwertigen Austern werden Austernkonserven, Fischmehl und Düngemittel hergestellt.
Andererseits sind die Perlen, die in der Regel als Nebenprodukt der Austernzucht angesehen werden, der Hauptgrund für die Zucht von Austern. Die überwiegende Mehrheit dieser Perlen sind Süßwasserzuchtperlen. Der Rest besteht aus Salzwasserperlen, die wegen ihrer Seltenheit wertvoller sind. Bei der Herstellung von Süßwasserperlen wird ein Stückchen Mantelgewebe eines anderen Weichtiers in die Auster eingebracht. Das Gewebe wird dann mit einer Perlmutt- oder Glasperle verschönert. Die Auster wird ins Meer zurückgeworfen, wo sie sich über Monate oder sogar Jahre entwickeln kann. Salzwasserperlen entstehen auf die gleiche Weise wie Süßwasserperlen, allerdings ist die Auster in der Regel von Perlmutt umgeben. Dies schützt die Auster und beschleunigt gleichzeitig den Prozess der Perlenbildung.
Es gibt drei Gründe, warum Veganer Austern essen sollten: 1) Austern empfinden keinen Schmerz, 2) sie werden unter ethischen Gesichtspunkten gezüchtet, und 3) die Diskussion über die Moral des Muschelverzehrs macht den Veganismus weniger zugänglich. Schauen wir uns die einzelnen Punkte genauer an.
Die Fähigkeit eines Tieres, Schmerz zu empfinden und zu leiden, wird zur Bestimmung seiner Empfindungsfähigkeit herangezogen. Da Austern ein relativ rudimentäres Nervensystem und kein Gehirn haben, empfinden sie keinen Schmerz, was sie veganerfreundlich macht. Daher geht man davon aus, dass sie nicht in der Lage sind, Schmerzen in der gleichen Weise zu verstehen oder zu empfinden wie andere Tiere.
Jedes Jahr verschlingen wir Milliarden von Wassertieren. Dieser Akt ist nicht nur für die Fische schrecklich, sondern unsere verschiedenen Fangmethoden führen zu exponentiell mehr Todesfällen und einem völligen Verlust der Artenvielfalt im Meer. Austern wurden früher auf eine nicht nachhaltige Weise gesammelt. Heutzutage ist es jedoch wesentlich besser. Austern werden nicht aus der freien Natur geerntet, und ihre einheimischen Populationen werden nicht geschädigt. Manche behaupten sogar, dass Austernfarmen zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen. Sie tragen entscheidend dazu bei, das Wasser zu reinigen und die Wasserreinheit zu verbessern. Austern tragen dazu bei, die Qualität des Lebensraums für andere Meeresorganismen zu verbessern, indem sie das Wasser säubern.
Veganismus wird oft als streng und alles oder nichts missverstanden. Die Wahrnehmung des Veganismus als extrem militante Haltung wird noch verstärkt, wenn Veganer sich weigern, Austern zu essen, weil sie dies als grausam empfinden. Dadurch wird der Veganismus weniger zugänglich, und die Wahrscheinlichkeit, dass die Menschen ihn als gangbare Alternative betrachten, sinkt. Was bedeutet das für die Praxis? Veganer könnten von den ernährungsphysiologischen Vorteilen des Austernverzehrs profitieren, wenn dieser kulturell als ethische Entscheidung anerkannt wäre.
Austern gelten nach Ansicht einiger nicht als vegan, weil sie 1) Schmerzen empfinden und 2) als Lebewesen eingestuft werden. 3) Im Zweifelsfall sollte man ihnen einen Vorteil einräumen.
Austern haben zwar kein Gehirn, aber ein Herz, einen Magen, Nieren und Därme, was ein Gegenargument zur Behauptung des zentralen Nervensystems ist.
Schnecken, Tintenfische, Venusmuscheln und andere Weichtiere gehören alle zum Stamm der Weichtiere (Mollusca), zu dem auch Schnecken, Tintenfische und andere Weichtiere gehören. Es gibt über 100.000 Molluskenarten mit genetisch ähnlicher Zusammensetzung. Einige Tiere haben ein Gehirn, während andere keins haben. Andere, wie z. B. Austern, sind eher sesshaft und verfügen über die Fähigkeit, sich zu bewegen und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Es ist normal, dass diese Gespräche in völliger Ungewissheit enden - und, Spoiler-Alarm, ich bin zu demselben düsteren Schluss gekommen. Wir wissen nicht so viel über Austern oder Pflanzen, um zu verstehen, dass sie keinen Schmerz empfinden oder interpretieren können, da ihnen zentrale Nervensystems fehlen.
Diese Organismen werden im Alter von einem Jahr geschlechtsreif und haben eine Lebenserwartung von bis zu 20 Jahren. Sie können sich bereits im Alter von 6 Monaten fortpflanzen, aber das optimale Alter liegt zwischen 2 und 10 Jahren. Die Männchen versprühen ihr Sperma, um Eier zu erzeugen, und die Weibchen spritzen die Eier ab. Aus den Eiern schlüpfen 15 Stunden nach der Eiablage die Larven. Die Aufzucht und Ernte von Austern kann mehrere Jahre dauern. Aber wie bei allen Nutztieren wird ihr Leben weit vor ihrer typischen Lebenszeit verkürzt, um den menschlichen Verzehr zu ermöglichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir nicht wissen, ob Austern Schmerzen empfinden, obwohl sie Tiere sind. Bis dahin muss jeder selbst entscheiden, ob er sie verzehren möchte oder nicht.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Smart Bites Newsletter abonnieren