0

Ihr Warenkorb ist leer

Februar 23, 2022

Sind Sie auf der Suche nach einem leckeren, aber nahrhaften Snack?

Diese Erdnussbutter-Eiweißbällchen werden mit nur wenigen Zutaten hergestellt und liefern einen schnellen Proteinschub. Einfach die Zutaten kombinieren, mit den gewünschten Toppings umhüllen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren!

 

In der letzten Woche waren diese ungebackenen Proteinbällchen meine Rettung. Vor ein paar Wochen habe ich bekannt gegeben, dass ich eine ketogene Diät mache, und ich kann euch sagen, dass der Heißhunger auf Zucker sehr groß war! Normalerweise verspüre ich ein paar Stunden nach dem Mittagessen das brennende Bedürfnis, mir Unmengen von Süßigkeiten ins Gesicht zu schaufeln, aber bisher habe ich es geschafft, dem zu widerstehen!

 

Natürlich ist hier etwas Willenskraft am Werk, aber ich glaube, dass diese hübschen kleinen nahrhaften Erdnussbutterbällchen für einen Großteil meines Erfolgs verantwortlich sind. Süß, cremig und sättigend - diese Erdnussbutterbällchen muss man einfach probieren!

Hinweis zur Herstellung von Energiebällchen mit Erdnussbutter

Mein Eiweißbällchen-Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich auf vielfältige Weise abwandeln. Das Grundrezept enthält vegane Erdnussbutter, Vanilleproteinpulver, Vanilleextrakt und Süßstoff in Pulverform. Ich verwende Swerve-Pulver, aber man kann stattdessen auch Puderzucker oder sogar Stevia verwenden.

Ich habe meine diesmal in ungesüßter Kokosnuss gewälzt, aber ich habe sie auch schon mit dunklen Schokoladensplittern, gehackten Mandeln und sogar Streuseln überzogen

 

Sie können sogar die Nussbutter wechseln. Sun butter and almond butter both work well in this recipe. Um die richtige Konsistenz zu erreichen, müssen Sie vielleicht nur die Menge des Puderzuckers oder des Proteinpulvers ändern.

 

Kann man ENERGIEBALLEN einfrieren?

Yes! In fact, my favourite way to eat them is cold, so if you keep them in the freezer, you can just take a few out and thaw them up before eating. Just make sure they're kept in a sealed container.

Was ist die Haltbarkeit von Energiebällchen?

Erdnussbutter-Eiweißbällchen sollten in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank sollten sie etwa 30 Tage halten, wenn man sie einfrieren möchte.

 

WIE MACHEN SIE NO-BAKE ENERGY BALLS IM GEFRIERRAUM

Das Beste an den Rezepten für Energiebällchen ist, dass man sie im Voraus zubereiten und einfrieren kann. Das bedeutet, dass Sie einige Chargen vorbereiten und im Gefrierschrank aufbewahren können, um den ganzen Monat über nahrhafte Snacks zu haben.

 

Zum Einfrieren einfach die Energiebällchen nebeneinander in einen großen Plastikgefrierbeutel legen. Legen Sie den Beutel flach in den Gefrierschrank. Nachdem die Energiebällchen eingefroren sind, können Sie sie nach Bedarf im Gefrierschrank verschieben.



Sie können die Energiebälle auch auf einem Backblech einfrieren, bevor Sie sie in einen Ziploc-Beutel oder einen Behälter umfüllen.

Was bedeutet der Name "ENERGY BALL"?

 

Energiekugeln bestehen, einfach gesagt, aus Stoffen, die einen Energieschub liefern. Nussbutter und Nüsse zum Beispiel sind reich an gesunden Fetten und Proteinen, die dich satt machen, ohne dich aufzublähen.

 Siehe auch: Gesunde Energy Balls: Wie gut sind sie für uns?

Autor: Smart Bites
Editor: Martina Zlatkova


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
Deutsch