Januar 20, 2023
Tägliche Meditation - die Praxis, für einen begrenzten Zeitraum präsent und achtsam zu sein - kann zahlreiche Vorteile für unsere geistige und körperliche Gesundheit haben. Dennoch meditieren viele von uns nicht jeden Tag, weil wir zu beschäftigt sind oder einfach keine Lust haben. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Die Sache mit der Meditation ist jedoch die, dass wir noch größere Vorteile erfahren, wenn wir die Praxis häufig und konsequent wiederholen. Jeden Tag etwas Zeit zum Meditieren zu finden - selbst eine kurze tägliche Meditation - ist besser als gar keine Meditation. Hier finden Sie Informationen und praktische Tipps, die Ihnen dabei helfen, Meditation zu einem Teil Ihrer regelmäßigen Routine zu machen.
Es führt kein Weg daran vorbei: Die Schaffung einer regelmäßigen Gewohnheit kann dazu beitragen, noch mehr Vorteile der Meditation zu erschließen. Die Forschung zeigt sogar, dass die Häufigkeit wichtiger ist als die Dauer - das heißt, dass eine Meditation von 10 Minuten pro Tag an sieben Tagen in der Woche mehr Nutzen bringt als 70 Minuten an einem Tag in der Woche.
Viele Menschen, die neu mit der Meditation beginnen - und sogar viele, die schon länger meditieren - finden es schwierig, eine tägliche Praxis aufrechtzuerhalten. Deshalb ist der "kleine und häufige" Ansatz der Meditation so wirkungsvoll im Vergleich zu isolierten Praktiken, die wir hin und wieder durchführen und dann hinter uns lassen. Wenn Sie sich zu einer kurzen täglichen Meditation verpflichten, kann Ihr Gehirn in seinem eigenen Tempo lernen, im Hier und Jetzt präsent zu sein und dieses Bewusstsein auf alltägliche Aktivitäten auszudehnen.
Wie jede Gewohnheit wird auch die tägliche Meditation leichter, wenn sie Teil der Routine wird. Sobald es zur Gewohnheit wird, hören wir auf, uns zu entschuldigen - wir sind zu beschäftigt, es bringt uns nichts - und meditieren stattdessen einfach. Wie also wird die tägliche Meditation zu einer dauerhaften Gewohnheit?
Eine der effektivsten Methoden, um Ihre Meditationspraxis zur Gewohnheit werden zu lassen, besteht darin, sie jeden Tag zur gleichen Zeit und am gleichen Ort" durchzuführen. Viele Menschen bevorzugen es, gleich morgens zu meditieren - bevor der Tag zu hektisch wird -, weil es sie auf einen achtsamen Tag einstimmt. Aber die beste Zeit zum Meditieren ist eigentlich immer dann, wenn Sie es am besten einrichten können. Wie sieht der ideale Ort aus? Da gibt es keinen. Suchen Sie sich einfach einen ruhigen Ort zum Meditieren aus, an dem Sie sich wohlfühlen und entspannt sind und es nur wenige Ablenkungen gibt.
Besonders für Anfänger ist es wichtig, mit kleinen, überschaubaren Zeitabschnitten zu beginnen - zum Beispiel 3, 5 oder 10 Minuten -, damit Sie Ihre Praxis aufbauen und Ihren "Sweet Spot" finden können (der bei jedem anders ist). Das Wichtigste ist, eine Zeitspanne zu finden, die effektiv ist, sich aber auch erreichbar anfühlt und Sie motiviert. Nur so werden Sie sich Tag für Tag aufs Neue anstrengen.
Das kann das Sitzen auf einem Stuhl oder einer Couch sein, mit den Füßen flach auf dem Boden, kniend, mit gekreuzten Beinen auf einem festen Kissen oder einer Yogamatte, auf dem Rücken liegend, oder sogar stehend oder gehend. Wenn Sie sitzen, versuchen Sie, den Rücken gerade zu halten, die Hände auf dem Schoß oder den Knien abzulegen und den Blick sanft in die Ferne oder auf einen Punkt auf dem Boden vor Ihnen zu richten. Die Körperhaltung kann für die Konzentration wichtig sein, wichtiger ist jedoch, dass Sie sich wohl fühlen. Wählen Sie also die Position, die Ihnen am besten gefällt (und bedenken Sie, dass sich diese Position je nach Tageszeit ändern kann). Bequeme Kleidung ist ideal, und Sie können sich sogar eine Decke überziehen, wenn Sie dazu neigen, beim Stillsitzen zu frieren, wenn Ihnen das angenehmer erscheint.
- wie die Headspace-App - kann ein nützliches, leicht zugängliches Werkzeug für den Aufbau einer täglichen Meditationspraxis sein. Die meisten Meditations-Apps sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende geeignet und bieten wertvolle Anleitungen, Einblicke und Unterstützung zu einer Vielzahl von Themen.
Lesen Sie Hier weitere Blogs von uns!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Smart Bites Newsletter abonnieren