Februar 01, 2022
Avocados sind Pflanzen, die auf Bäumen wachsen und von Menschen und Nichtmenschen gegessen werden können. Nach dieser Logik sind Avocados für Veganer geeignet.
Veganer konsumieren jedoch keinen Honig, weil die Ausbeutung der Bienen unnötig ist. Diese Bienen werden oft durch verschiedene Länder transportiert. Meistens unter nicht idealen Bedingungen. Um große Avocadokulturen zu bestäuben, damit wir unsere Avocados auf Toast in Ruhe genießen können.
In diesem Artikel untersuchen wir das ethische Dilemma der Unterstützung der Avocadoindustrie. Die gleichen Grundsätze gelten auch für andere ressourcenintensive Kulturen wie Mandeln.
Wir erörtern insbesondere die Größe des Avocado-Marktes und die Praktiken der Wanderimkerei. Auch die Grenzen des Veganismus. Abschließend geben wir einige praktische Tipps für den Kauf von Avocados mit so wenig Auswirkungen wie möglich.
Der weltweite Avocado-Markt wird auf über 12,8 Milliarden Dollar geschätzt und soll bis 2025 auf 17,9 Milliarden Dollar anwachsen. Die Sichtbarkeit erhöht das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Avocados. Auch die schnelle kulturelle Anpassung durch Millennials.
Avocados, auch bekannt als die alte mexikanische Frucht, stammen ursprünglich aus Südamerika. Es handelt sich um einen wählerischen Baum, der wärmere, stabilere Klimazonen bevorzugt, obwohl viele Sorten weltweit erfolgreich angebaut werden.
Aus Samen gezüchtet, brauchen Avocadobäume zwischen 10 und 20 Jahren, bis sie reif sind und Früchte tragen (wenn man Glück hat). Der junge Baum ist durstig - er benötigt 270 Liter Wasser, um ein Pfund Avocado Früchte zu produzieren. Avocados brauchen eine perfekte Drainage und einen hohen Standort, da sie keine nassen Wurzeln mögen.
Was die Bestäubung angeht, unterscheiden sich Avocadobäume von anderen Obstbäumen. Es gibt zwei Typen, Typ A und Typ B.
Beide Sorten bestehen aus Blüten, die sich einmal als männliche Blüte öffnen, sich schließen und dann wieder als weibliche Blüte öffnen. Bäume vom Typ A und B blühen in der Regel morgens und nachmittags. Dies bedeutet in der Regel, dass die Erzeuger zwei Avocadopflanzen haben, um eine Fremdbestäubung zu erreichen.
Erschwerend kommt hinzu, dass Honigbienen keine großen Fans von Avocadoblüten sind und diese in der Regel überfliegen, um eine begehrte Nektarquelle zu finden.
Einige Züchter besprühen ihre Blüten mit einer Mischung aus Honig und Wasser, um die Bienen zur Bestäubung der Avocadoblüten zu bewegen.
Im Gegensatz dazu können sich Tomaten- und Chilipflanzen leicht selbst bestäuben, entweder durch den Wind oder durch die Vibrationen tierischer Bestäuber wie Bienen, Fliegen, Schmetterlinge und Kolibris, um nur einige zu nennen. Je nach Klima werden Avocados jedes zweite Jahr im Frühjahr und Sommer geerntet.
Da der Anbau von Avocados sehr komplex ist, wenden die kommerziellen Erzeuger eine Vielzahl von Anbaumethoden an. Einige davon beinhalten den Einsatz von Honigbienen, die bei der Bestäubung der Blüten helfen.
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten der Bienenzucht: die Hobbyimkerei und die kommerzielle Bienenzucht. In beiden Fällen geht es in erster Linie um die Erzeugung von Honig und Bienenwachs sowie um die Bestäubung von Blumen.
Hobbyimker betreiben ein oder mehrere Bienenstöcke als Hobby und erzielen manchmal Gewinne mit ihrem Honig. Gewerbliche Imker halten Dutzende bis Tausende von Bienenstöcken gleichzeitig, um mit der Honigproduktion Gewinne zu erzielen. Eine andere Art der Imkerei hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf die Lebensmittel, die wir verzehren, nämlich die Wanderimkerei.
Bei der Wanderimkerei werden große Mengen von Bienenstöcken bewirtschaftet und die Bienen zur Bestäubung großer Mengen von Nutzpflanzen in einem bestimmten Gebiet eingesetzt.
Die Landwirte zahlen den Wanderimkern bis zu 200 USD pro Bienenstock für die Bestäubung ihrer Feldfrüchte. Dieser Austausch wird als "Bestäubungsmiete" bezeichnet.
Wanderimker betrachten ihre Bienen als Nutztiere, die auf Lastwagen verladen werden, um im ganzen Land Ernten zu bestäuben. So werden beispielsweise jedes Jahr im Februar über 31 Milliarden europäische Honigbienen nach Mittelkalifornien transportiert, um Hunderte von Milliarden Mandelblüten zu bestäuben.
Die Bienen sind wieder auf dem Vormarsch. Sie bieten ihre Bestäubungsdienste für viele Kulturen in den Vereinigten Staaten an.
Nach der Blüte werden dieselben Bienen dann für die Honigproduktion eingesetzt, damit sie das ganze Jahr über produktiv sind.
Hier in Australien diversifizieren kommerzielle Imker ihr Einkommen über den Honig hinaus, indem sie Bestäubungsdienste anbieten. Das Unternehmen Goldfields Honey setzt jedes Jahr 5.000 Bienenstöcke in Mandelplantagen am Murray River ein.
Die Kombination aus tödlichen Krankheiten wie dem Bienensterben (Colony Collapse Disorder, CCD), der Belastung durch Pestizide, den stressigen Transportbedingungen auf Lastwagen, der restriktiven Ernährung, dem Winter und dem Mangel an Nektar im Vergleich zur Anzahl der für die Honigproduktion gehaltenen Bienenstöcke führt dazu, dass die Imker jedes Jahr zwischen 30 und 70 % ihrer Bienenstöcke verlieren. Das ist eine alarmierende Sterberate für diese fleißigen Bienen.
Wie jeder Landwirt kalkulieren auch Wanderimker die Verluste ein und treffen Vorkehrungen, um mehr Bienenvölker zu schaffen, indem sie gesunde Bienenstöcke in zwei Hälften aufteilen. Dies ist ein wirksames Verfahren, um den Bestand zu vergrößern und manchmal sogar die Zahl der Bienenstöcke von Jahr zu Jahr zu erhöhen.
Bei der Wanderimkerei handelt es sich um einen landwirtschaftlichen Ansatz, bei dem Bienen gezüchtet und für ihre Bestäubungsdienste und die Honigproduktion für den menschlichen Verzehr ausgebeutet werden. Viele Bienen sterben dabei, und wenn man sie isoliert betrachtet, ist die Wanderimkerei unethisch und nicht vegan.
Wenn wir jedoch einen Schritt zurücktreten und die Landwirtschaft in ihrer Gesamtheit betrachten, gibt es noch viel mehr zu bedenken.
Beginnen wir mit der Monokultur. Eine landwirtschaftliche Praxis, bei der eine einzige Kulturpflanze oder Tierart angebaut wird, um die landwirtschaftliche Effizienz zu steigern. Man denke an groß angelegte Hühnerfarmen oder Blaubeerplantagen ohne jegliche Vielfalt.
Wirtschaftlich gesehen ist die Monokultur zwar rentabel und trägt dazu bei, mehr Nahrungsmittel für die Massen zu produzieren, aber sie ist so weit von der Natur entfernt, wie wir nur sein können.
Tiere und Pflanzen sind biologisch so konzipiert, dass sie zusammen und nicht isoliert leben. Aus diesem Grund führt der Monokulturanbau zu mehr Schädlingen, Krankheiten und natürlich zu Wanderimkerei.
Wir dürfen nicht vergessen, dass die Honigbiene eine von über 20.000 Bienenarten ist, die ursprünglich wegen ihrer Produktivität und ihres Honigs aus Europa eingeführt wurden. Ganz zu schweigen von all den anderen tierischen Bestäubern.
Polykulturbetriebe sind zwar nicht immer üppige wilde Gärten, die alle einheimischen Bestäuber anlocken, aber es ist dennoch ein umwelt- und veganfreundlicheres System als die Monokultur. Das liegt daran, dass Polykulturbetriebe weniger von Zugbienen abhängig sind, da die Vielfalt der Kulturen natürliche Bestäuber anlockt.
Wenn Sie können, sollten Sie Betriebe unterstützen, die nicht auf Bestäubungsmieten aufgrund von Monokulturen angewiesen sind, da diese in der Regel vegan sind. Das bringt mich zum nächsten Punkt...
Um zu verstehen, ob es für Veganer in Ordnung ist, Avocados und andere von Wanderbienen bestäubte Pflanzen zu essen, ist es wichtig, die Absicht hinter dem Veganismus zu überdenken.
Beim Veganismus geht es darum, alles zu tun, was man praktisch tun kann, um die Schädigung und Ausbeutung von Tieren zu vermeiden. Die Definition von Veganismus erstreckt sich auch darauf, wie wir Menschen behandeln.
Nicht-Veganer werfen Veganern regelmäßig vor, dass sie heuchlerisch seien, weil sie keinen Honig essen. Es heißt dann etwa: "Wenn du keinen Honig isst, bist du dann auch bereit, auf Mandeln zu verzichten?" Aus den oben dargelegten Gründen ist die Frage berechtigt.
Veganer werden daraufhin die Definition des Veganismus zitieren und darauf hinweisen, dass es beim Veganismus nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern dass es besser für die Tiere ist, wenn wir alles tun, was wir praktisch tun können. Außerdem müssen wir doch essen, oder? Auch das ist ein gutes Argument.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, hat praktisch alles, was wir konsumieren, indirekte Auswirkungen auf ein anderes Tier: Wenn Sie draußen spazieren gehen, treten Sie unwissentlich auf Insekten. Oder vielleicht waren Sie schon einmal in der schrecklichen Situation, dass Sie versehentlich ein Tier mit Ihrem Auto angefahren haben. Das ist ein schreckliches Gefühl, ich weiß.
In einigen Ländern wird die Qualität des Trinkwassers an bestimmten Fischarten getestet, um festzustellen, ob es Gifte oder schädliche Chemikalien enthält.
Eine weitere beliebte Monokultur, die wahrscheinlich von Zugbienen bestäubt wird. Wir töten unwissentlich Fliegen, wenn sie sich in unseren Häusern verfangen. Ich habe wahrscheinlich meinen Anteil an kleinen Raupen gegessen, die sich in meinem Brokkoli versteckt haben.
Wo ziehen wir die Grenze? Hören wir auf zu essen, zu schlafen, Auto zu fahren und Kleidung zu tragen? Wo ist die Grenze des Veganismus? Das können wahrscheinlich nur Sie selbst beantworten.
Aber machen Sie nicht den Fehler und denken Sie, dass der Verzehr von Lammfleisch heute Nachmittag das Beste ist, was Sie praktisch tun können; deshalb sind Sie Veganer - es sei denn, das ist das einzige Lebensmittel, zu dem Sie Zugang haben (höchst unwahrscheinlich, wenn Sie dies lesen).
Der Kauf von Tierprodukten oder die Bezahlung von Tierunterhaltung ist immer noch direkt mit der Tötung oder Ausbeutung von Tieren verbunden. Das können wir besser machen. Aber kein Wasser zu trinken, weil wir uns nicht sicher sind, woher es kommt? Das ist der Punkt, an dem die Dinge lächerlich werden. Hier gilt die Logik.
Veganer können Avocados essen, aber wie bei jedem Produkt gibt es eine gleitende Skala der Auswirkungen. Nachfolgend finden Sie fünf Optionen für den Kauf von Avocados, geordnet nach dem Grad der Veganerfreundlichkeit bis hin zur geringsten Veganerfreundlichkeit. Die gleiche Hierarchie kann auf alle pflanzlichen Lebensmittel angewandt werden.
Die Übung, die Ethik der Lebensmittel, die wir konsumieren, zu hinterfragen, ist wertvoll, wenn man seine Auswirkungen reduzieren will.
Ja, es kann mehr Arbeit und weniger Bequemlichkeit bedeuten. Aber wenn wir uns informieren, können wir bessere Entscheidungen treffen. Nicht perfekt, aber besser.
Jetzt würde ich gerne von Ihnen hören. Denken Sie, dass der Kauf von Avocados vegan ist?
Auch fur Sie:
Energiebälle nach der Geburt: Sind sie gesund?
5 herzstärkende pflanzliche Lebensmittel zum Valentinstag
Autor: Smart Bites
Editor: Martina Zlatkova
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Smart Bites Newsletter abonnieren