0

Ihr Warenkorb ist leer

Januar 29, 2023

Gesundheitsexperten empfehlen häufig, täglich acht Gläser Wasser zu trinken (8-Unzen-Gläser). Dies ist allgemein als die "8×8"-Regel bekannt. Sie gilt allerdings nicht für jeden. Der Körper verliert im Laufe des Tages ständig Wasser, hauptsächlich durch Urin und Schweiß, aber auch durch normale Körperfunktionen wie die Atmung. Um einer Dehydrierung vorzubeugen, müssen Sie jeden Tag reichlich Wasser durch Trinken und Essen zu sich nehmen. Es gibt viele verschiedene Meinungen darüber, wie viel Wasser Sie täglich trinken sollten. Gesundheitsexperten empfehlen im Allgemeinen acht 8-Unzen-Gläser, was etwa 2 Litern oder einer halben Gallone pro Tag entspricht. Dies wird als 8×8-Regel bezeichnet und ist sehr leicht zu merken. Einige Experten sind jedoch der Meinung, dass man den ganzen Tag über ständig Wasser trinken sollte, auch wenn man keinen Durst hat. Wie bei den meisten Dingen hängt dies von der jeweiligen Person ab. Viele Faktoren (sowohl innere als auch äußere) wirken sich letztlich darauf aus, wie viel Wasser man braucht. Dieser Artikel wirft einen Blick auf einige Studien zur Wasseraufnahme, um die Fakten von der Fiktion zu trennen, und erklärt, wie Sie ganz einfach Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend gut hydriert bleiben können.

Wie viel Wasser brauchen Sie?

Wasser

Wie viel Wasser Sie brauchen, hängt von vielen Faktoren ab und ist von Person zu Person verschieden. Für Erwachsene liegt die allgemeine Empfehlung der U.S. National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine bei etwa:

  • 11,5 Tassen (2,7 Liter) pro Tag für Frauen
  • 15,5 Tassen (3,7 Liter) pro Tag für Männer

Darin enthalten sind Flüssigkeiten aus Wasser, Getränken wie Tees und Säften und aus der Nahrung. Im Durchschnitt nehmen Sie 20 Prozent Ihres Wasserbedarfs über die Nahrung auf.

Möglicherweise brauchen Sie mehr Wasser als andere. Wie viel Wasser Sie brauchen, hängt auch davon ab:

Wo Sie leben.In heißen, feuchten oder trockenen Gegenden brauchen Sie mehr Wasser. Sie brauchen auch mehr Wasser, wenn Sie in den Bergen oder in großer Höhe leben.

Ihre Ernährung.Wenn Sie viel Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke trinken, verlieren Sie möglicherweise mehr Wasser durch zusätzliches Urinieren. Wahrscheinlich müssen Sie auch mehr Wasser trinken, wenn Sie viele salzige, würzige oder zuckerhaltige Lebensmittel zu sich nehmen. Oder Sie müssen mehr Wasser trinken, wenn Sie nicht viele feuchtigkeitsspendende Lebensmittel mit hohem Wassergehalt wie frisches oder gekochtes Obst und Gemüse essen.

Die Temperatur oder die Jahreszeit. In wärmeren Monaten benötigen Sie aufgrund des Schwitzens möglicherweise mehr Wasser als in kühleren Monaten.

Ihre Umgebung. Wenn Sie mehr Zeit im Freien in der Sonne oder bei heißen Temperaturen verbringen oder sich in einem beheizten Raum aufhalten, verspüren Sie möglicherweise schneller Durst.

Wie aktiv Sie sind.Wenn Sie tagsüber aktiv sind, viel laufen oder stehen, brauchen Sie mehr Wasser als jemand, der am Schreibtisch sitzt. Wenn Sie Sport treiben oder eine andere intensive Tätigkeit ausüben, müssen Sie mehr trinken, um den Wasserverlust auszugleichen.

Ihr Gesundheitszustand.Wenn Sie eine Infektion oder Fieber haben, oder wenn Sie durch Erbrechen oder Durchfall Flüssigkeit verlieren, müssen Sie mehr Wasser trinken. Wenn Sie an einer Krankheit wie Diabetes leiden, brauchen Sie ebenfalls mehr Wasser. Einige Medikamente wie Diuretika können ebenfalls zu Wasserverlusten führen.

Schwangere oder Stillende.Wenn Sie schwanger sind oder Ihr Baby stillen, müssen Sie mehr Wasser trinken, um hydriert zu bleiben. Ihr Körper leistet schließlich die Arbeit für zwei (oder mehr) Personen.

Beeinflusst die Wasseraufnahme das Energieniveau und die Gehirnfunktion?

Wasser

Viele Menschen behaupten, dass ihr Energieniveau und ihre Nierenfunktion leiden, wenn sie den ganzen Tag nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Es gibt zahlreiche Studien, die dies belegen. Eine Studie an Frauen zeigte, dass ein Flüssigkeitsverlust von 1,36 Prozent nach dem Sport die Stimmung und Konzentration beeinträchtigt und die Häufigkeit von Kopfschmerzen erhöht. Eine andere Studie in China, bei der 12 Männer an der Universität beobachtet wurden, ergab, dass ein 36-stündiger Verzicht auf Wasser spürbare Auswirkungen auf Müdigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und Kurzzeitgedächtnis hatte. Selbst eine leichte Dehydrierung kann die körperliche Leistungsfähigkeit verringern. In einer klinischen Studie an älteren, gesunden Männern wurde festgestellt, dass bereits ein Verlust von 1 Prozent des Körperwassers die Muskelkraft, die Leistung und die Ausdauer verringert. Der Verlust von 1 Prozent des Körpergewichts mag nicht viel erscheinen, aber es ist eine beträchtliche Menge an Wasser, die man verliert. Dies geschieht in der Regel, wenn man stark schwitzt oder sich in einem sehr warmen Raum aufhält und nicht genug Wasser trinkt.


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
Deutsch