0

Ihr Warenkorb ist leer

November 11, 2022

Menschen sind verschieden. Was bei dem einen funktioniert, muss bei dem anderen nicht funktionieren. Kohlenhydratarme Diäten wurden in der Vergangenheit viel gelobt, und viele Menschen glauben, dass sie eine mögliche Lösung für einige der größten Gesundheitsprobleme der Welt darstellen. Die Wahrheit ist jedoch, dass eine kohlenhydratarme Ernährung nicht für jeden geeignet ist. Manche Menschen wollen sich nicht kohlenhydratarm ernähren, andere fühlen sich dabei nicht wohl oder haben es einfach nicht nötig. Auch Menschen, die körperlich aktiv sind und viel anaerobe Arbeit verrichten, wie z. B. Sprinten oder Gewichte heben, brauchen mehr Kohlenhydrate in ihrer Ernährung, um optimal zu funktionieren. Dieser Artikel stellt eine gesunde Alternative zu kohlenhydratarmen Diäten vor.

Der Zusammenhang von Kohlenhydraten und zucker

ohne Zucker und Weizen leben

Kohlenhydrate sind ein umstrittener Makronährstoff. Die einen sagen, sie seien ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung, wichtig für das Gehirn und sollten mehr als die Hälfte der Kalorienzufuhr ausmachen, während andere sie für wenig mehr als Gift halten.

Menschen, die bereits fettleibig oder zuckerkrank sind oder andere Anzeichen von Stoffwechselstörungen aufweisen, die häufig mit einer westlichen Ernährung einhergehen, würden wahrscheinlich von einer kohlenhydratarmen, fettreichen Ernährung profitieren. Zumindest gibt es Hinweise darauf, dass diese Art der Ernährung wirksamer ist als die immer noch häufig empfohlene fettarme Ernährung.

Für Menschen ohne Stoffwechselprobleme, die relativ gesund und aktiv sind, kann eine kohlenhydratarme Ernährung jedoch völlig unnötig sein. 

Gute Kohlenhydrate, schlechte Kohlenhydrate

ohne Zucker und Weizen leben

Viele Völker haben ein gesundes Leben geführt, solange sie echte, unverarbeitete Lebensmittel gegessen haben, unabhängig vom Kohlenhydratgehalt.

Die Okinawaner und Kitavanen sind zwei Beispiele für Völker mit kohlenhydratreicher Ernährung und hervorragender Gesundheit. Diese Völker blieben gesund, bis moderne Lebensmittel wie Zucker und raffinierte Kohlenhydrate eingeführt wurden.

Mehrere asiatische Völker ernährten sich ebenfalls kohlenhydratreich und blieben dabei außergewöhnlich gesund, zumindest im Vergleich zu den Durchschnittsamerikanern. Das bedeutet, dass es nicht die Kohlenhydrate an sich sind, die Probleme verursachen, sondern eher die schlechten Kohlenhydrate, zusammen mit den verschiedenen Junkfoods, die die westliche Ernährung prägen. Wenn Sie gesund und aktiv sind, gibt es für Sie keinen wirklichen Grund, gesündere Kohlenhydratquellen wie Kartoffeln, Obst und Vollkornprodukte zu meiden.

Lesen Sie Hier weitere Blogs von uns!


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
Deutsch