August 14, 2022
Sowohl kalorienreiche Mahlzeiten als auch kalorienarme Lebensmittel sollten Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Lebensmittel mit einem hohen Anteil an gesunden Fetten wie Eier, Nüsse, Samen und Avocados sind zwar relativ nährstoffreich, haben aber viel mehr Kalorien pro Portion als Mahlzeiten wie Obst und Gemüse. Mahlzeiten können durch die Kombination von kalorienreichen Lebensmitteln wie den oben genannten mit kalorienarmen Lebensmitteln, insbesondere Obst und Gemüse, satter und zufriedenstellender gestaltet werden. Außerdem kann das Ersetzen bestimmter kalorienreicher Lebensmittel durch kalorienarme Alternativen eine gesunde Gewichtsreduzierung unterstützen und möglicherweise auch andere Bereiche der Gesundheit verbessern.
Eine Tasse (109 Gramm) Apfelscheiben enthält 62 Kalorien und etwa 3 Gramm Ballaststoffe. Äpfel haben nicht nur wenig Kalorien, sondern sind auch eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, darunter das Flavonoid Quercetin.
Spargel ist ein blühendes Gemüse, das es in grüner, weißer und violetter Form gibt. Alle Spargelsorten sind nahrhaft und enthalten eine Reihe von Vitaminen, Mineralien, entzündungshemmenden Pflanzenstoffen und Antioxidantien. So enthält Spargel nachweislich phenolische Chemikalien wie Flavonoide sowie schwefelhaltige Verbindungen wie Asparagusinsäure.
Rote Bete ist ein Wurzelgemüse in verschiedenen leuchtenden Farben, wie Rot und Orange.
Sie enthalten Phytonährstoffe wie Betalane und phenolische Verbindungen, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können, und sind eine hervorragende Quelle für Mineralstoffe wie Folat und Mangan. Gekochte Rüben in einer Portion von 1 Tasse (170 Gramm) enthalten 74 Kalorien, 17 % des Tagesbedarfs an Folsäure und 12 % an Mangan.
Ein sehr nährstoffreiches Kreuzblütengemüse ist Brokkoli. Studien zufolge haben diejenigen, die regelmäßig Kreuzblütler wie Brokkoli essen, ein geringeres Risiko, an Krankheiten wie Herzkrankheiten und einigen Krebsarten zu erkranken.
Es gibt viele leckere kalorienarme Gerichte. Die meisten von ihnen bestehen aus Obst und Gemüse, die auch gute Nährstoffquellen sind. Aber nur weil ein Produkt weniger Kalorien hat, heißt das nicht automatisch, dass es gesünder ist als ein Produkt mit mehr Kalorien. Sie brauchen jeden Tag genügend Kalorien, damit Ihr Körper optimal funktionieren kann und Sie sich wohl fühlen. Es ist keine gute Idee, Lebensmittel nur nach ihrem Kaloriengehalt auszuwählen. Berücksichtigen Sie stattdessen bei Ihren Ernährungsentscheidungen die Nährstoffdichte, d. h. das Verhältnis zwischen dem Nährstoffgehalt eines Produkts und seiner Kalorienmenge.
Lesen Sie Hier weitere Blogs von uns!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Smart Bites Newsletter abonnieren