0

Ihr Warenkorb ist leer

April 20, 2022

Manche Menschen denken vielleicht zweimal darüber nach, ihre eigenen veganen Snacks zuzubereiten. Das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht lassen Sie sich von Anfang entmutigen, weil sie an die möglicherweise komplizierten Zutaten oder an alternative Lebensmittel denken, die Eier und andere Milchprodukte ersetzen. Oder sie haben einfach nicht die Zeit, sich die Mühe der Zubereitung zu machen. 

Anweisungen

Aber zum Glück ist das bei Pancakes nicht der Fall. 

pancakes on a white bowl

Die Zubereitung dauert nicht ewig und erfordert keine ungewöhnlichen Küchengeräte. Für die meisten Rezepte braucht man nicht mehr als 7 Zutaten. Pfannkuchen sind köstlich zum Frühstück, als süsse Zwischenmahlzeit oder zum Nachtisch. Viele von uns sind sich einig, dass es nichts Köstlicheres gibt als einen übereinander gestapelten Teller Pfannkuchen am Samstagmorgen. Vor allem, wenn man sie mit etwas geschmolzener Butter und Ahornsirup beträufelt. Was für eine Art, das Wochenende zu beginnen!

Anweisungen

Wie macht man also einen veganen Pfannkuchen, der fluffig und luftig ist und auf der Zunge zergeht? Beginnen wir mit den Zutaten: 

130 g Mehl

15 g vegane Butter (Zimmertemperatur) plus etwas mehr zum Braten

2 Esslöffel Zucker 

1 Esslöffel Backpulver

½ Teelöffel Salz

225 ml vegane Milch Ihrer Wahl 

1 Teelöffel Vanilletropfen

 

Pancakes sind ohne Belag nicht "komplett". Die meisten Menschen beträufeln ihre Pfannkuchen gerne mit Ahornsirup. Einige streuen gerne etwas Puderzucker darüber. Andere giessen gerne etwas Schokoladensirup oder selbst gemachte geschmolzene Schokolade darüber. Auch Beeren sind eine köstliche Art, Pfannkuchen zu geniessen. Wählen Sie Ihren eigenen Stil. 

pancakes topping

Wie sieht es mit Küchenutensilien aus? Ganz einfach. Sie brauchen eine antihaftbeschichtete Pfanne, einen Pfannenwender, ein paar Schüsseln und einen grossen Löffel. So werden die Pfannkuchen gemacht: 

 

Rezept

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer grossen Schüssel mischen.

Fügen Sie die feuchten Zutaten hinzu: vegane Butter, Milch, Vanilletropfen.

Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe.

Einen Löffel Butter hineingeben.

Für jeden Pfannkuchen etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne geben.

3-4 Minuten backen, umdrehen und die andere Seite goldbraun backen.

 

Hier sind einige nützliche Tipps für die Zubereitung von Pfannkuchen:

 

Backpulver ist wichtig, da es als Backtriebmittel fungiert, das Blasen im Teig erzeugt und ihn fluffig und luftig macht. 

Machen Sie sich keine Gedanken über die Zuckermenge im Pfannkuchenteig, denn Sie werden ihn später ohnehin mit süssen Belägen bestreuen.

Wenn der Teig zu dick ist und sich nur schwer in die Pfanne giessen lässt, fügen Sie etwas mehr vegane Milch hinzu.

Um knusprige Pfannkuchenränder zu erhalten, geben Sie einen oder zwei Teelöffel vegane Butter in die Pfanne. 

Sie können den Teig mit Schokoladenstückchen oder gefrorenen Beeren verfeinern. 

Wenden Sie den Teig nicht zu oft. Versuchen Sie, den Teig nur einmal zu wenden, damit er Zeit hat, aufzugehen und fluffig zu werden. Warten Sie mit dem Wenden, bis die erste Seite goldbraun ist. Die zweite Seite braucht dann weniger Zeit, um braun zu werden. 

Wenn Sie Ihren Pfannkuchen einen gewissen Gewürzkick verleihen möchten, können Sie etwas Zimt oder Muskatnuss hinzufügen. 

Verrühren Sie den Teig nicht zu sehr, sonst werden die Pfannkuchen zu dicht, zäh und flach.

Wenn du zu viele Pfannkuchen hast, kannst du sie einfrieren und in der Mikrowelle aufwärmen. 

Wenn Sie zuckerfreie Pfannkuchen möchten, lassen Sie den Zucker aus den Zutaten weg. 

 

Essen Sie Pfannkuchen zum Frühstück, als süsse Zwischenmahlzeit oder zum Nachtisch? Kaufen Sie sie lieber oder machen Sie sie selbst? Essen Sie gerne Pancakes?

Besuchen Sie unsere Blogs hier!

Fotos/Text: Kathy Münster, Content-Designerin aus Zürich

 


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
Deutsch