0

Ihr Warenkorb ist leer

März 31, 2022

Welche Süßigkeiten kann man mit Diabetes essen?

Nur weil Sie Typ-2-Diabetes haben, heißt das noch lange nicht, dass Sie nicht wieder etwas Süßes genießen können. Es gibt Methoden, mit denen Sie Ihren Heißhunger gelegentlich stillen können, wenn Sie ein wenig planen.

Welche Süßigkeiten darf man bei Diabetes essen?

Wenn Sie Diabetes haben, können Sie Kekse und Kuchen in Ihren Speiseplan aufnehmen, solange sie Teil eines ausgewogenen Essens sind und Sie sich nicht überessen, so die American Diabetes Association (ADA). Die American Diabetes Association (ADA) empfiehlt außerdem, sich von einem Arzt, einem zertifizierten Spezialisten für Diabetikerschulung und -betreuung oder einem anderen Diabetes-Experten beraten zu lassen, um einen für Sie idealen Ernährungsplan zu entwickeln.

Warum Sie Ihren Zuckerkonsum bei Typ-2-Diabetes einschränken sollten

Nur weil Sie an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, heißt das nicht, dass Sie nicht wieder etwas Süßes genießen können. Es gibt Methoden, mit denen Sie Ihren Heißhunger gelegentlich stillen können, wenn Sie ein wenig planen.

 

Wenn Sie Diabetes haben, können Sie Kekse und Kuchen in Ihren Speiseplan aufnehmen, solange sie Teil eines ausgewogenen Essens sind und Sie sich nicht überessen, so die American Diabetes Association (ADA). Die American Diabetes Association empfiehlt außerdem, sich von einem Arzt, einem zertifizierten Spezialisten für Diabetikerschulung und -versorgung oder einem anderen Diabetes-Experten beraten zu lassen, um ein für Sie ideales Essen Schema zu entwickeln.

Es kann schwierig sein, leckere Süßigkeiten zu finden, die möglichst wenig Kohlenhydrate und Zucker enthalten, wenn man an Diabetes leidet. Noch schwieriger kann es sein, Snacks zu finden, die viele Ballaststoffe, Proteine und herzgesunde Fette enthalten, um die Blutzuckerregulierung zu unterstützen. Zum Glück gibt es viele gesunde Alternativen, darunter auch einige, die mit nur wenigen Zutaten zu Hause zubereitet werden können.

 

1. Dunkle Schokolade

Zartbitterschokolade kann, in Maßen genossen, eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit sein, den süßen Geschmack zu befriedigen. Sie ist besonders reich an Flavonoiden, einer Art pflanzlicher Chemikalie, die bei Typ-2-Diabetikern zur Vermeidung von Insulinresistenz und Herzproblemen beitragen kann.

2. Birnen

Birnen sind reich an Ballaststoffen, mit fast 4 Gramm Ballaststoffen und 21,3 Gramm Kohlenhydraten in einer 1-Tasse-Portion. Ballaststoffe hemmen die Aufnahme von Zucker in den Blutkreislauf, was dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel nach dem Essen auszugleichen. Einer Studie zufolge kann der Verzehr frischer Birnen auch Patienten mit Diabetes helfen, ihren Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.

3. Äpfel

Äpfel sind vielseitig, süß und gesund: Ein mittlerer Apfel enthält 28 Gramm Kohlenhydrate und 5 Gramm Ballaststoffe. Außerdem haben sie einen niedrigen glykämischen Index, der angibt, wie stark sich verschiedene Mahlzeiten auf den Blutzuckerspiegel auswirken. In einer Studie wurde außerdem festgestellt, dass der Verzehr eines Apfels vor dem Verzehr von Reis den Blutzuckerspiegel im Vergleich zum alleinigen Verzehr von Reis senken kann. Versuchen Sie, Äpfel in Scheiben zu schneiden und mit Zimt zu würzen, um einen schnellen Snack für zwischendurch zu erhalten, oder mischen Sie sie mit Erdnussbutter, um Ihren Protein- und Fettkonsum zu erhöhen.

4. Weintrauben

Weintrauben sind wie andere Früchte ein nahrhafter, ballaststoffreicher Genuss für Diabetiker. Tatsächlich liefert jede 1/2-Tasse etwa 1 Gramm Ballaststoffe und 14 Gramm Kohlenhydrate. Rote Weintrauben enthalten außerdem viele Antioxidantien und Polyphenole, die dazu beitragen können, oxidativen Stress zu verringern und vor diabetes bedingten Gesundheitsproblemen zu schützen. Genießen Sie frische Weintrauben als leckeren und angenehmen Snack oder frieren Sie sie über Nacht ein.

5. Salat aus Obst und Hüttenkäse

Hüttenkäse mit Obst ist ein köstlicher Snack, der in jeder Portion viel Eiweiß und Ballaststoffe enthält. Einigen Studien zufolge können fettarme Milchprodukte wie Hüttenkäse dazu beitragen, die Insulinresistenz zu senken und sowohl Körpergewicht als auch Bauchfett zu reduzieren. Mischen Sie ein paar Löffel Hüttenkäse mit Ihren Lieblings Früchten wie Äpfeln, Erdbeeren, Blaubeeren oder Kiwis.

Welche Süßigkeiten darf man bei Diabetes essen?

Wussten Sie, dass unsere SMART BITES auch sehr gesund und gut für Diabetiker sind? Probieren Sie sie jetzt und teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit.

 

Text: SMART BITES

Editor: Martina Zlatkova


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
Deutsch