0

Ihr Warenkorb ist leer

November 12, 2022

In der heutigen hyper vernetzten, schnelllebigen Welt besteht die Herausforderung mehr denn je darin, die Disziplin zu haben, langsamer zu werden. Die moderne Technologie überflutet unser Leben mit Ablenkungen, die unsere Aufmerksamkeit nach außen lenken. Es ist möglich, chronischen Stress und andere ungesunde psychologische Zustände zu maskieren, aber die Gesellschaft hat begonnen, die Notwendigkeit einer Gegenbewegung zu erkennen.

Eine "Denkpause" zu machen - zu lernen, wie man langsamer wird und sich nach innen wendet - wird immer beliebter. Das mag zum Teil auf die anerkannten Vorteile der Meditation für das Gehirn zurückzuführen sein. Meditieren ist eine großartige Möglichkeit, den hektischen Geisteszustand, in dem sich viele befinden, zu lindern. Einst als rätselhafte Praxis angesehen, hat Meditation in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Eine Studie zeigt, dass sich die Zahl der Erwachsenen, die regelmäßig meditieren, zwischen 2012 und 2017 verdreifacht hat. Die wachsende Literatur über die Vorteile der Meditation ist umfangreich und vielversprechend.

Die Kultivierung von Achtsamkeit durch Meditation kann auf vielerlei Weise erreicht werden. Einfach ausgedrückt, geht es darum, sich bewusst zu machen, worauf man seine bewusste Aufmerksamkeit richtet. Was dabei herauskommt, kann angenehm oder unangenehm sein. Aber wenn Sie sich darin üben, mit unvoreingenommener Aufmerksamkeit nach innen zu gehen, werden Sie in der Lage sein, einen inneren Frieden zu finden, der bereits in Ihnen existiert. Jeder kann mit einer achtsamen Meditationspraxis beginnen, um eine neue Ebene der Ruhe zu finden. Es geht nur um die Disziplin, sich hinzusetzen und nach innen zu gehen.

Achtsamkeit zur Steuerung Ihrer Stimmung und Ihres Wohlbefindens

wie Meditation Gehirn und Geist verändert

Wie Bewegung für Ihren Körper hilft Meditation, Ihren Geist zu konditionieren. Die Konfrontation mit und das Loslassen von unerwünschten psychologischen Zuständen wie Angst und Furcht befreit diese und die damit verbundenen konditionierten Reaktionen. Studien belegen inzwischen, dass die Kontrolle über das innere Erleben, die einst als feststehend galt, durch die einfache Praxis der Achtsamkeit verändert werden kann.

Obwohl Meditation kein Heilmittel für chronische emotionale und psychische Stressstörungen ist, hat sie viele außerordentliche Vorteile für die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden. Ein paar Minuten Achtsamkeit und Meditation können helfen, überwältigende Emotionen in Schach zu halten und sich vor mächtigen Gedankenmustern zu schützen, die unproduktive Sorgen fördern.

Größere Aufmerksamkeit und Konzentration

wie Meditation Gehirn und Geist verändert

Jeder Mensch lässt sich ablenken. Sei es, dass Sie Ihre Hausaufgaben aufschieben, mitten im Satz den Faden verlieren oder über die Arbeit nachdenken, während Ihr Partner Ihnen von seinem Tag erzählt. Der Mensch entwickelte die selektive Konzentration als Bewältigungsmechanismus für gefährliche Bedrohungen in der Vergangenheit.

Heute gibt es weniger physische Bedrohungen, über die man sich Sorgen machen muss. Stattdessen grübeln die Menschen psychologisch und lassen zu, dass Sorgen und Ängste die Gegenwart mit vergangenem emotionalem Schmerz oder Zukunftsängsten überlagern.

Das Gehirn gleitet leicht in die Langeweile ab, so dass es Ablenkungen willkommen heißen kann. Ein Netzwerk von Neuronen im Standardmodus wird mit dem Umherschweifen der Gedanken in Verbindung gebracht - auch "Affenhirn" genannt. Wissenschaftler haben jedoch festgestellt, dass Anomalien in diesem System des Gehirns zu Angstzuständen, Depressionen, Aufmerksamkeitsstörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen führen können.

Meditation ermöglicht es Ihnen, im gegenwärtigen Moment zu sein, ein Zeitrahmen, der mit Glücksgefühlen verbunden ist. Sie kann die Aufmerksamkeitsspanne erhöhen und das Umherschweifen der Gedanken sowie übermäßige selbstbezogene Gedanken bekämpfen. Bei übermäßiger Aktivität können diese ungesunden Geisteszustände zu einem Zustand des Unglücklichseins führen.

Achtsamkeit hilft Ihnen, sich zu konzentrieren und die Ablenkungen um Sie herum zu ignorieren. Sie hilft auch, Ihre Fähigkeit zu schärfen, mehr von Ihrer Umgebung wahrzunehmen. Dadurch erhalten Sie Zugang zum gegenwärtigen Moment und eine umfassendere Perspektive auf Ihre Erfahrungen. Den Affengeist durch tägliche Meditation in den Griff zu bekommen, ist eine einfache und leichte erste Verteidigungslinie gegen die endlosen Ablenkungen der heutigen Zeit.

Spielen Sie das lange Spiel: Altern und Gehirn

wie Meditation Gehirn und Geist verändert

Meditation ist ein Jungbrunnen für die geistige Alterung. Das menschliche Gehirn beginnt natürlicherweise in den 20er Jahren zu verkümmern. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gehirns kann durch die kraftvolle Praxis der Meditation unterstützt werden.

Es ist erwiesen, dass Meditation den präfrontalen Kortex stärkt. Dieses Hirnzentrum steuert Gehirnfunktionen höherer Ordnung, wie erhöhte Aufmerksamkeit, Konzentration und Entscheidungsfindung. Die Veränderungen im Gehirn zeigen, dass durch Meditation die Funktionen höherer Ordnung gestärkt werden, während die Aktivitäten des Gehirns niedrigerer Ordnung abnehmen. Mit anderen Worten: Sie haben die Möglichkeit, Ihr Gehirn zu trainieren.

Sara Lazar, eine Neurowissenschaftlerin von der Harvard Medical School, fand heraus, dass die Beständigkeit der Meditation der Schlüssel ist. In ihrer Studie fand sie heraus, dass erfahrene Meditierende im Alter von 40-50 Jahren über die gleiche Menge an grauer Substanz verfügen wie ein durchschnittlicher 20-30-Jähriger. In dieser älteren Gruppe blieb die Gesundheit des frontalen Kortex erhalten.

Lesen Sie Hier weitere Blogs von uns!


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
Deutsch