0

Ihr Warenkorb ist leer

April 03, 2022

Aromatherapie Ausbildung: Was genau ist Aromatherapie?

Die Aromatherapie ist eine ganzheitliche therapeutische Technik, die Gesundheit und Wohlbefinden durch den Einsatz natürlicher Pflanzenextrakte fördert. Sie ist auch als Behandlung mit ätherischen Ölen bekannt. Die Aromatherapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem duftende ätherische Öle eingesetzt werden, um die Gesundheit von Körper, Geist und Seele zu fördern. Sie kommt sowohl dem körperlichen als auch dem geistigen Wohlbefinden zugute. Die Aromatherapie wird sowohl als Kunst als auch als Wissenschaft betrachtet. In jüngster Zeit hat die Aromatherapie in Wissenschaft und Medizin an Popularität gewonnen.

 

Was ist die Geschichte der Aromatherapie?

Die Menschen nutzen die Aromatherapie schon seit Tausenden von Jahren. Aromatische Pflanzenbestandteile wurden von den alten Gesellschaften in China, Indien, Ägypten und anderswo in Harzen, Balsamen und Ölen verwendet. Diese natürlichen Chemikalien wurden sowohl aus medizinischen als auch aus religiösen Gründen verwendet. Man wusste, dass sie sowohl physische als auch psychische Vorteile hatten.

Den Persern wird die Erfindung der Destillation ätherischer Öle im 10. Jahrhundert zugeschrieben, möglicherweise gab es das Verfahren aber schon lange vorher. Im 16. Jahrhundert wurde das Wissen über die Gewinnung ätherischer Öle in Deutschland veröffentlicht. Im neunzehnten Jahrhundert entdeckten französische Ärzte das therapeutische Potenzial ätherischer Öle. Jahrhundert etablierten sich die Mediziner und konzentrierten sich auf den Einsatz chemischer Medikamente.

René-Maurice Gattefossé, ein französischer Destillateur und Chemiker, schuf den Begriff Aromatherapie" in einem Artikel, den er 1937 zu diesem Thema veröffentlichte. Er hatte bereits die therapeutische Kraft von Lavendel bei der Behandlung von Verbrennungen entdeckt. Das Buch befasst sich mit der Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe bei der Behandlung medizinischer Probleme.

 

Auswahl eines Lieferanten

Vielleicht möchten Sie sich von einem professionellen Aromatherapeuten beraten lassen, vor allem, wenn Sie neu in der Aromatherapie sind oder spezielle Probleme haben, die Sie behandeln möchten. Ein Internetverzeichnis kann Ihnen helfen, einen Aromatherapeuten zu finden. Sie können sich auch in einem Kurort oder Yogastudio erkundigen.

Während einer Aromatherapie-Sprechstunde werden Sie Fragen beantworten und über Ihren Lebensstil und Ihr Wohlbefinden sprechen. Gemeinsam mit Ihrem Arzt können Sie einen persönlichen Behandlungsplan erstellen, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Symptome zu kontrollieren. Sie können sich für einige wenige Termine bei Ihrem Aromatherapeuten entscheiden oder für kontinuierliche Sitzungen über einen längeren Zeitraum.

Da es sich bei der Aromatherapie um eine ergänzende Therapie handelt, sollten Sie vor Beginn der Sitzungen Ihren Arzt aufsuchen.

 

Unerwünschte Folgen

Die meisten ätherischen Öle sind in der Anwendung völlig sicher. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie bei der Einnahme beachten müssen, sowie mögliche negative Auswirkungen, insbesondere wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.

Tragen Sie ätherische Öle nicht direkt auf Ihre Haut auf. Um die Öle zu verdünnen, fügen Sie immer ein Trägeröl hinzu. Bevor Sie ätherische Öle verwenden, sollten Sie immer einen Hautpflastertest durchführen. Ätherische Öle aus Zitrusfrüchten sollten in der Tat vermieden werden, wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind, da sie Ihre Haut empfindlicher gegen die Sonne machen können.

Ätherische Öle sollten von Kindern und Frauen, die schwanger sind oder stillen, mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Einige Öle sollten vermieden werden, und ätherische Öle sollten niemals geschluckt werden.

 

Ausbildung bei Sela

In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von professionellen Aromatherapiekursen, die auch weltweit anerkannt sind. Sela ist eines der bekanntesten Ausbildungszentren für Aromatherapie, wo die Herkunft, die Gewinnung und die Qualität der Öle sowie die verschiedenen Anwendungsgebiete und -formen gelehrt werden.

 

Abschluss als Aromatologe

Teilnahme an den 7 Basismodulen und mindestens 3 Wahlmodulen (insgesamt 133 Kontaktstunden) ohne Prüfung und Diplomarbeit. Dieser Abschluss ermöglicht einen sicheren, verantwortungsvollen Umgang mit ätherischen Ölen im privaten Umfeld.

Abschluss Aroma-Experte / Aroma-Krankenschwester

Teilnahme an den 7 Basismodulen und mindestens 5 Wahlmodulen mit Diplomarbeit und Prüfung (insgesamt 168 Kontaktstunden / 530 Lernstunden - inklusive Diplomarbeit). Dieser Abschluss befähigt zu einer sicheren, verantwortungsvollen Anwendung von ätherischen Ölen im Wellnessbereich und in der Pflege.

 

Abschluss Aromatherapeutin/Aromatherapeut

Teilnahme an den 7 Basismodulen und mindestens 7 Wahlmodulen mit Diplomarbeit und Prüfung (insgesamt 196 Kontaktstunden / 600 Lernstunden - inkl. Diplomarbeit).

Darüber hinaus mindestens 150 Stunden Grundausbildung in traditioneller Medizin. Dieser Abschluss ermöglicht eine sichere, verantwortungsvolle, professionelle Anwendung und unterstützende Begleitung mit ätherischen Ölen bei gesundheitlichen Beschwerden (Praxis, Krankenhaus, Pflegeeinrichtung).

 

Erfahren Sie mehr unter hier!

 Auch fur Sie: Vegane Haarprodukte: Welche sind die besten? 

Text: Smart Bites

Editor: Martina Zlatkova


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

DE
Deutsch